Fragen und Aufgaben, die oft seitens der Inhaber:innen, Chefinnen und Chefs an mich herangetragen werden und für die wir bei Interesse zusammen auch für Deine Organisation eine Lösung erarbeiten können:
- Erfassen und Verstehen, wie die Welt aktuell ist und wie Klimawandel und sozialer Verantwortung unternehmerisch begegnet werden kann.
- Konstruktiver Umgang mit Stillstand einerseits und zu hoher Dynamik andererseits – und den sich daraus ergebenden Zukunftsängsten, Sorgen und Nöten.
- Führen mit Sinn von Mitarbeiter:innen (einschließlich derer, die von zu Hause aus arbeiten) und in Geschäftspartnerschaften.
- Weiterentwickeln zukunftsrobuster Geschäftsmodelle und daraus abgeleiteter Arbeitsorganisation – digital und nachhaltig (insbesondere Kreislaufwirtschaft und Social Impact für Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen).
- Vernetzen zu Dienstleister:innen, Hersteller:innen, Wissenschaftler:innen und Freiberufler:innen aus meinem interdisziplinären EnjoyWork Netzwerk.
- Auswahl geeigneter Denkwerkzeuge, Produkte und Systeme (inkl. Antifragilität, Regenerationsfähigkeit, Quelloffen und/oder offener Innovation, HackingEthik und mehr).
- Recherche-Aufgaben zu Themen und Aufgabenstellungen inkl. Meta-Studien zu Forschungsfragen.
- Erarbeiten und Weiterentwickeln der DNA der eigenen Organisation als Vorbereitung und Begleitung in Transformationsprozessen und Organisationsentwicklung.
Stehst Du vor ähnlichen Herausforderungen und Aufgabenstellungen?
Was wirst Du als nächstes tun?
Ein erstes Kennenlernen
und miteinander persönlich ins Gespräch kommen
(Gratis, jedoch nicht umsonst)
Dein Anliegen klären
inklusive Ad-hoc-Beratung und Rückenwind für Dein Vorhaben
als persönliches Gespräch via Telefon, zoom oder BigBlueButton (senfcall).
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!