Wissenschaftler:innen bin ich daher Begleiterin in Fragen und Aufgaben wie beispielsweise:
- Wissenschaftskommunikation im Know-how-Transfer zu Menschen aus kleinen und mittelständischen Firmen, Freiberufler:innen, Kulturschaffenden sowie gegenüber der Zivilgesellschaft.
- Begleiten, Unterstützen und Wegbereiten wissenschaftlicher Forschung in enger Kooperation mit Unternehmen und Organisationen.
- Unterstützen in Konzeption und Strategie-Entwicklung für Forschungsprojekte im Spannungsfeld Wissenschaft – Wirtschaft – Gesellschaft.
- Recherche-Aufgaben zu Themen und Aufgabenstellungen inkl. Meta-Studien zu Forschungsfragen.
- Herstellen von Kontakten im genannten Spannungsfeld (z. B. auch Proband:innen für qualitative Interviews).
- Verlängerte Werkbank insbesondere im Bereich Narration und Story Telling – für die interne wie auch externe Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Stehst Du vor ähnlichen Herausforderungen und Aufgabenstellungen?
Was wirst Du als nächstes tun?
Ein erstes Kennenlernen
und miteinander persönlich ins Gespräch kommen
(Gratis, jedoch nicht umsonst)
Dein Anliegen klären
inklusive Ad-hoc-Beratung und Rückenwind für Dein Vorhaben
als persönliches Gespräch via Telefon, zoom oder BigBlueButton (senfcall).
Weitersagen heißt unterstützen
Vielen Dank!