
Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW50
Die Themen der Woche: Backups, Updates, Systeme. Finale Forschungsprojekt "Nachhaltige Transformation". Architects For Future: Gemeinsam für einen nachhaltigen Wandel im Bauwesen. Guided Reading Guild "Donut Ökonomie". XMAS-BrainFood beim PARITÄTischen BaWü.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-12-17
letztes update: 2021-12-18

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW49
Die Themen der Woche: Forschungsprojekt Nachhaltige Transformation, Steady Growth Day, Transformative Autorität & Soziokratie (Crossover), Nachschub für die EnjoyWork LeseLust: "Zeitwohlstand für alle" von Stefan Boes. Und eine freundliche Erinnerung an die Guided Reading Guild "Donut Ökonomie" kommenden Mittwoch.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-12-11
letztes update: 2021-12-13

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW47
Die Themen der Woche: Bürofensterblicke. Welle X?! Weitere Arbeiten am Portal (REDAXO Programmierung), Mobilitätswende partizipativ gestaltet, E4F Stuttgart Adventskalender Endspurt, BrainFood "Grünes Grundeinkommen", 5D Schach mit sicheren Passwörtern, Open Access in der Sprachwissenschaft und ein knisterndes Kaminfeuer (jetzt nicht so wie Du denkst).
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-11-27
letztes update: 2021-12-04

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW46
Die Themen der Woche: Konzeptionelle Arbeit am Projekt “Nachhaltige Transformation”. “Ein Klima – viele Disziplinen” – Helmholz Klima Konferenz und die Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation. Mit Freunden sprechen und am Leben teilhaben.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-11-20
letztes update: 2021-12-18

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW45
Die Themen der Woche: Die vierte Welle. Guided Reading Guild – Lesereise Nachhaltigkeit: neuer Termin 15.12. Ein neuer Recherche- und Konzeptions-Auftrag zur Kommunikation im Rahmen der nachhaltigen Transformation der Gesellschaft. Forschungsprojekt “Peer Innovation” der TU-Berlin und Wissenschaftskommunikation. Nachklapp “Feministische Ökologie und Nachhaltigkeit”. DokuLiebe “Our Planet”. E4F Stuttgart Adventskalender mit Klimaschutz-Projekten der Region. Fortsetzung der Arbeiten an madiko.com.
COVID19, GuidedReadingGuild, Auftrag nachhaltige Transformation, Forschungsprojekt Peer Innovation
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-11-13
letztes update: 2021-11-23

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW44
Die Themen der Woche: Auf dem Weg der Besserung. Feministische Ökonomik und Nachhaltigkeit beim Studium Generale der Uni Tübingen. Rollenwechsel beim OpenBikeSensor. Wartungsarbeiten madiko.com. Lesezirkel und Leselernreisen. Bürofensterblick.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-11-05
letztes update: 2021-11-08

Geführter Lesezirkel zu Nachhaltigkeit
“Nachhaltig ist heutzutage alles, von der Diät bis zum Ausbau der Kapitalkraft. Nachhaltigkeit ist aber unser ursprünglichstes Weltkulturerbe, ein Begriff, der tief in unserer Kultur verwurzelt ist und den es vor seinem inflationären Gebrauch zu retten gilt.” Ulrich Grober. In diesem Sinne werden wir uns im Rahmen des geführten Lesezirkels dem Terminus und Denkmodell aus den unterschiedlichsten Perspektiven nähern. Wir werden ihn sowohl historisch als auch (tag)aktuell und zukunftsweisend diskutieren. Wir werden ökologische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, rechtliche Betrachtungen anstellen. Dabei wird das Gelesene gehörig an den Grundfesten von Überzeugungen und oft Gehörtem rütteln. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion!
Guided Reading Guild – Lesereise Nachhaltigkeit
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-10-27
letztes update: 2021-11-11

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW39
Die Themen der Woche: Buchvorstellung "Sprunginnovation", Bewerbung ins Global Goals LAB (nun Daumen drücken!), Geschäftsmodell EnjoyWork und Schwarmfinanzierung der Kooperative. Nächste Schritte der Umsetzung für unseren geplanten EnjoyWork Marktplatz (inklusive Überlegungen zu REDAXO). Landesarboretum Baden-Württemberg.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-10-02
letztes update: 2021-11-08

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW38
Die Themen der Woche: Herausforderungen für die Akzeptanz nachhaltiger Unternehmensmobilität in KMU, Zeitwohlstand, Aktion bei stattys, OpenBikeSensor, Pilot-Projekt mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart zur nachhaltigen, digitalen Transformation, neue Rolle bei den Entrepreneurs For Future Stuttgart, Bio-Wochenmarkt Stuttgart und mehr
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-09-27
letztes update: 2021-11-08

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW37
Die Themen der Woche: Robotik 2030, Sokratisches Gespräch, Umgang mit Wissenschaftsleugner:innen, WalkToTalk Stuttgart, EnjoyWork LeseLust, ein Geburtstag, Dänemark, die Deutsche Start-Up-Szene und noch so dies und das
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-09-18
letztes update: 2021-11-08

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW36
Wo ist die Woche schon wieder hin? Hm. Mitte September und ich bin in meiner Umsetzung der Vorhaben noch nicht da, wo ich gern stehen würde. Ungeduld, eine alte Bekannte, klopft an die Tür und will wissen, warum alles so langsam vorangeht. Ich lächle sie verlegen an, bemüht sie nicht allzu nah an mich herankommen zu lassen. Gestern hatte ich halb vier beschlossen: Hoch die Hände, Wochenende! Nur "kurz" wollte ich mich hinlegen, um ein Nickerchen zu machen. Gegen sieben wachte ich aus dem Tiefschlaf auf. Hoppla! Da hatte ich wohl eine große Portion Erschöpfung aufgestaut. Dame Ungeduld kommt vermutlich daher...
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-09-11
letztes update: 2021-11-08

Aus der Werkstatt: Wochenrückblick KW35
Diese Woche hatte ich mir das Thema “Controlling” vorgenommen. Da dies nicht zu meinen liebsten Tätigkeiten gehört (auch wenn ich es ganz passabel umsetzen kann) schaute ich, dass ich mir die Tage noch mit schönen Dingen aufwertete. Es war einiges los, das ich in Blogform zu gießen trachte. Überhaupt begegnet mir zurzeit so viel, sodass ich nach Wegen suche, die zahlreichen Eindrücke zu verarbeiten. Ich nahm meine abendlichen Spaziergänge wieder auf. Ein erster Schritt und doch nicht ausreichend, alles zu sortieren, einzuordnen und zu verwahren im Kurz- wie Langzeitgedächtnis. Das Aussortieren ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Manches gehört einfach abgeschlossen und abgehakt.
Controlling, Digitalisierung, FAHRRADkultur, LeseLust und mehr
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-09-05
letztes update: 2021-11-08

Aus der Werkstatt: Dramatik vorm Bürofenster
Gestern sah ich von meinem Bürofenster aus einen überaus dramatisch beleuchteten Sonnenuntergang. Fünf Minuten Naturgewalt pur, die an uns vorbeizog. Was für ein Schauspiel!
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-05-24
letztes update: 2021-09-30

Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kreativ- und Sozialwirtschaft
Bitte FollowerPower: Für die Nightshift des PARITÄTischen Baden-Württemberg werden Kreative gesucht. Du hast Freude daran, in einer Nachtschicht soziale, gemeinnützige Vereine aus Nordbaden in ihren Herausforderungen zu unterstützen? Dann sei am 20. Mai mit dabei! Gefragt sind insbesondere Spezialist:innen in Sachen Kommunikation und Marketing. Ich werde die Aktion mit einer Live-Dokumentation via Twitter begleiten und so den gemischten Arbeitsgruppen mediale Reichweite und Sichtbarkeit für ihr Engagement geben.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-04-24
letztes update: 2021-04-24

FAHRRADkultur: CityBike in metalic-blau
Ich genieße es, aktuell etwas mehr Zeit auch für die schönen Dinge des Lebens zu haben und neue Kraft zu schöpfen. Gestern nutzte ich einen Teil meines Abends, die Fotos von einem metalic-blauen Alltagsrad zu retuschieren, das mir vor ein paar Wochen vor die Linse huschte. Viel war nicht zu tun. Die Fotos waren mir sehr gut gelungen, weil ich mir sehr viel Zeit genommen hatte und verschiedene Blenden, Belichtungszeiten und Motive schon vor Ort austestete. Vergnügt stelle ich fest, dass ich über die Jahre viel gelernt habe - schlicht durch Üben.
FAHRRADkultur: CityBike in metalic-blau
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2021-01-08
letztes update: 2021-01-08
Ausblick & Flurfunk
In den noch folgenden Geschichten und Beiträgen erfährst Du mehr über selbstgesteuerte Firmen, über Nachhaltigkeit, zirkuläres Wertschöpfen und sinnvoll Wirtschaften. Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen und Geschäftspartner:innen trete ich damit den Beweis an, dass es Alternativen zur konventionellen Betriebswirtschaft(slehre) gibt — in der Praxis erprobt und fachlich fundiert.
Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in meinen Flurfunk ein, abonniere meinen Web-Feed und folge mir via Social Media.
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder kontinuierlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und Kooperative WandelMut. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Du unterstützt zudem freien, konstruktiven Journalismus und mich in der Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber:innen und Vorreiter:innen rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!
Was wirst Du als nächstes tun?
Unsere Welt verändert sich schnell. Es gibt nicht nur täglich neue Herausforderungen, sondern zumeist auch zahlreiche, widersprüchliche Lösungen für ein Problem. Welche ist die Richtige? Oder ist die Lösung gar das Problem? Wie begegnen wir dieser Komplexität, der Ungewissheit, dem Nicht-Wissen und der Vieldeutigkeit?
Wer wissenschaftlich Denken und unternehmerisch Gestalten will, wird feststellen, dass Ansätze, Vorgehensweisen und Maßnahmen der konventionellen (Betriebs)Wirtschaft nicht mehr zeitgemäß und stimmig sind. Vor allem dann nicht, wenn wir uns die Schwarmintelligenz der Organisation zunutze machen und unserem Leben und Arbeiten Sinn geben möchten. Wenn wir das Wohlergehen aller Menschen auf der Erde wie auch die planetaren Grenzen wahren, schützen und kultivieren wollen.
Bist Du bereit, Deine Glaubenssätze zur konventionellen Betriebswirtschaft zu hinterfragen und neue Wege zu gehen? Dann buche direkt einen Termin mit mir und / oder werde Teil unserer Bewegung EnjoyWork:
Ein erstes Kennenlernen
und um miteinander ins Gespräch zu kommen
am Telefon oder per Video-Konferenz
(40 min, gratis, jedoch nicht umsonst)
Dein Anliegen klären
inklusive Ad-hoc-Beratung zu Deinem Thema rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft. (60 … 90 min, den Preis bestimmst Du)Im Dialog sein
Mein Angebot für Partner, steady-Mitglieder und EnjoyWorker
am Telefon oder per Video-Konferenz.
(40 min, gratis, jedoch nicht umsonst)