
"Die Entdeckung der Nachhaltigkeit"
(Sprachwissenschaften / Kulturgeschichte)
Welche Bedeutungen wurden und werden dem Begriff “Nachhaltigkeit” zugeschrieben? Wie wird Sprache zur Realität und gelernter Praxis? Wo liegen international die Gemeinsamkeiten und Unterschiede? Mit Ulrich Grober meandern wir durch die kulturhistorischen, sprachwissenschaftlichen Aspekte des Themas und nähern uns der Terminologie an.
EnjoyWork LeseLust: “Die Entdeckung der Nachhaltigkeit”
2021-10-06 19:30 Uhr · Guide: Ferdinand Grah

"Die Donut Ökonomie"
(Wirtschaftswissenschaften / Politikwissenschaft)
Gängige ökonomische Wirtschaftsmodelle sind veraltet und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht mehr gewachsen. Kate Raworth entwirft mit “Donut Ökonomie” einen revolutionären Weg aus der Krise. Ihr Versprechen: Ein Denkmodell, das Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte vereint. Neben der Bestandsanalyse konventioneller Wirtschaftsmodelle und ihrem eigenen Denkansatz bietet Kate zudem Lösungsvorschläge, die wir diskutieren können.
EnjoyWork LeseLust: “Die Donut Ökonomie”
2021-12-15 19:30 Uhr · Guide: Franziska Köppe

"Kleine Gase – große Wirkung"
(Naturwissenschaften)
Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema, gespickt mit Fachbegriffen und verwirrenden Kausalitäten. Mit ihrem “Klimawandel”-Buch bündeln die Studenten David Nelles und Christian Serrier kompakt und allgemein verständlich alle wichtigen Fakten und wissenschaftlichen Quellen zu den naturwissenschaftlichen Aspekten des Themas. Zahlreiche Illustrationen und Grafiken sowie ein umfassendes Online-Literatur-Verzeichnis ergänzen das fundierte Wissen.
EnjoyWork LeseLust: “Kleine Gase – große Wirkung”
Termin in Planung für 2022 · Guide: Franziska Köppe

"Unsere Welt neu denken"
(Naturwissenschaften / Wirtschaftswissenschaften / Philosophie)
Bis hierhin beschäftigten wir uns hauptsächlich mit Terminologie, elementaren Denkmodellen und dem Aufbau eines Grundverständnisses fürs Thema. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, uns unseren eigenen, westlich-abendländisch geprägten Grundannahmen zu stellen und sie zu hinterfragen. Maja Göpel veranschaulicht, welche Denkbarrieren wir aus dem Weg räumen sollten, um künftig klüger mit natürlichen Ressourcen, menschlicher Arbeitskraft und den Mechanismen des Martes umzugehen.
EnjoyWork LeseLust: “Unsere Welt neu denken”
Termin in Planung für 2022 · Guide: Franziska Köppe

"Mit transformativer Autorität in Führung"
(Soziologie / Geisteswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften / Philosophie)
Wie gelingt es, die neuen Erkenntnise zum Leben zu erwecken? Wie gelingt es, kognitive Dissonanzen aufzulösen? Mithilfe von Frank H. Baumann-Habersack begeben wir uns nun in die Niederungen von Autorität. Wie beeinflussen uns auctoritas (Würde, Ansehen, Einfluss), potestas (Verfügungsgewalt, Handlungsvollmacht) und ihre Beziehungsdynamik im Kontext? Damit erarbeitet Frank einen alternativen Blick auf die sozialen Aspekte von Nachhaltigkeit.
EnjoyWork LeseLust: “Mit transformativer Autorität in Führung”
Termin in Planung für 2022 · Guide: Franziska Köppe

"Anthropozän – Klimawandel – Biodiversität"
(Biologie / Germanistik / Literatur / Medizin / Philosophie / Politikwissenschaften / Menschenrechte, Öffentliches Recht und Umweltrecht / Soziologie / Theologie)
Am Ende unserer Lesereise treten wir wieder einen Schritt zurück und beschauen uns die aktuelle Epoche der Menschheitsgeschichte, das Anthropozän, noch einmal aus einer Vielfalt an Perspektiven in einem Artikel-Band. Stascha Rohmer und Georg Toepfer luden Wissenschaftler:innen unterschiedlichster Disziplinen ein, das Mensch-Natur-Verhältnis zu analysieren. Sie hinterfragen damit auch, ob die gegenwärtige Krise eine konzeptionelle Neubestimmung des Wertes der Natur in ethisch-normativer Hinsicht erforderlich macht und welches die juristischen Konsequenzen einer solchen Neubestimmung wären.
EnjoyWork LeseLust “Anthropozän – Klimawandel – Biodiversität”
Termin in Planung für 2022 · Guide: Franziska Köppe
Ich freue mich auf das gemeinsame Lesen und die Diskussionen.
Bleib neugierig,
Mehr über “The Guided Reading Guild” erfährst Du auf der Website www.theguidedreadingguild.de
Bitte beachte die Grundregeln der Gruppe. Diese findest Du unter dem Code of Conduct.
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder monatlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und unternehmerischen Kooperative EnjoyWork. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Du unterstützt zudem freien Online-Journalismus und die Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber:innen und Vorreiter:innen rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!
Mehr davon?
Beiträge “Aus der Werkstatt 2022” siehe unten oder auch in der Komplettübersicht für alle Jahre.

EnjoyWork REDAXO Update. Herausforderungen digitaler Geschäftsmodelle. Matrix. ArtSocial22. OpenBikeSensor. Optimismus in Zeiten des Krieges.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-02-25
letztes update: 2022-03-06

64Bit. ArtSocial22. GuidedReadingGuild Unsere Welt neu denken. CoffeeCall. Deutscher Fahrradpreis.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht:
letztes update: 2022-02-22

Programmieren. Aufholen im Blog. ArtSocial22. GuidedReadingGuild Unsere Welt neu denken. Abendspaziergänge
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-02-11
letztes update: 2022-02-19

Programmieren. Kanban mit Zeiterfassung. Grenzenloses Wachstum. Forschen zu Führungsautorität. A4F Bauwende-Büro.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-02-04
letztes update: 2022-02-17

Recherche-Auftrag. Qualität in der Arbeit. DenkDuett Fortschritt. Reue & Entscheidungen
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-01-30
letztes update: 2022-02-10

Realexperiment Social Media. Barrierefreiheit im UX Engineering. Fahrradpreis. Gobal Goals Lab. Bildung.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-01-21
letztes update: 2022-02-10

Wetten statt Planen, World Sketchnote Day, Programmieren, zitatinte
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-01-14
letztes update: 2022-01-18

draufrumdenken. Kanban. Denkwerkzeuge. Ambidextrie. Doppelherz. Klimaschutz. Berichterstattung
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-01-07
letztes update: 2022-01-08
Ausblick & Flurfunk
Meine Berichte aus der Werkstatt erscheinen unregelmäßig. Ich strebe an, alle ein, zwei Wochen von meiner Arbeit und dem, was mich beschäftigt, zu erzählen. Meine Erkenntnisse und Einsichten zu teilen.
Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in meinen Flurfunk ein und folge mir via Social Media.
Interesse geweckt?
Klingt interessant und Du möchtest mehr erfahren? Buche direkt einen Termin mit mir und / oder werde Teil unserer Bewegung:
Ein erstes Kennenlernen
und um miteinander ins Gespräch zu kommen
am Telefon oder per Video-Konferenz
(40 min, gratis, jedoch nicht umsonst)
Dein Anliegen klären
inklusive Ad-hoc-Beratung zu Deinem Thema rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft. (60 … 90 min, den Preis bestimmst Du)Teil der Community werden
Die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen wir in besserer Qualität und schneller, wenn wir uns zusammentun, voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren.