
Foto: Aus der Werkstatt 2022
[ 2022-01-01 Franziska Köppe | madiko ]
In dieser Woche fokussierte ich mich darauf, die Arbeiten an den technischen Grundlagen des Portals abzuschließen. Mein aktuelles Hosting-Paket erlaubt maximal PHP 7.3.10. Für März ist der Umzug auf 64Bit angekündigt. Damit stünde der weitere Weg bis PHP 8 offen. Mal sehen, ob ich das vorziehen kann. So schlecht finde ich das jedoch gar nicht. So kann ich meinen derzeitigen Zwischenstand nehmen und das Portal von EnjoyWork bis hierhin ebenfalls aufrüsten. Da steckt ja auch schon einiges an Arbeit drin. Von dort aus kann ich anschließend weitergehen.
Ich verbrachte also viel Zeit mit Fleißarbeiten. Ich kann an dieser Stelle wieder nur meine Bewunderung für alle Software-Entwickler:innen und System-Administrator:innen zum Ausdruck bringen, wie sie es schaffen, sich stundenlang hoch konzentriert der Programmierung und dem ganzen Hardware-Gedöns zu widmen – und sich oftmals dabei von einer Fehlermeldung zur nächsten vorzuarbeiten.
Aufholen
Zweiter Schwerpunkt war, die vielen angefangenen Blogbeiträge und Werkstatt-Berichte abzuschließen, aufzubereiten mit den fehlenden Grafiken oder noch zu recherchierenden Quellen und Verlinkungen, zu lektorieren und schließlich zu publizieren. Ich schob da ja eine ganze Bugwelle vor mir her. Das war schön und hat gut getan, das abzuarbeiten.
Kleiner Bonus: Ein Herzchen oder Daumen hoch hie und da. Ich schreibe hier ja hauptsächlich zur eigenen Reflexion. Eine Rückmeldung zu erhalten, dass diese Blogs gelesen und für gut oder gar hilfreich gefunden werden, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Und das ist schön. Ich genieße das. Danke an alle!
Guided Reading Guild
“Unsere Welt neu denken”
Die Guided Reading Guild hatte mich letztes Jahr ja gebeten, eine LeseLernReise rund um das Thema Nachhaltigkeit zu entwerfen und zu moderieren. Nach “Die Entdeckung der Nachhaltigkeit” (Oktober) und “Die Donut Ökonomie” (Dezember) folgt nächste Woche nun die Einladung von Maja Göpel zu “Unsere Welt neu denken”. Mittwoch, 19:30 Uhr geht es los. Zwei Stunden später beschließen wir die Runde.

"Unsere Welt neu denken"
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben.
Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen – darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.
2020-02 · Maja Göpel
Das Gespräch werde ich durch fünf Phasen bzw. Schwerpunkte leiten:
- Einordnen der Begriffe und setzen des Kontextes
- Neue Realität / Natur und Leben
- Arbeit
- Wachstum & Fortschritt
- Wettrennen gegen die Zeit
Für die Moderation bereitete ich die Fragen vor. Das geht in Kürze via meetup online, damit die Teilnehmenden sich eindenken und erste Gedanken machen können. Dort findest Du ebenfalls die Anmeldung, falls Du zuhören und mitdiskutieren magst. Bitte dazu den Code of Conduct der Guided Reading Guild beachten.
Mehr über “The Guided Reading Guild” erfährst Du auf der Website www.theguidedreadingguild.de.
Zuguterletzt
Nachdem ich mich im Januar noch schwer tat, meinen regelmäßigen Abendspaziergang zu unternehmen – ohne Diskussionen mit meinem inneren Schweinehund führen zu müssen, fällt es mir endlich wieder leichter. Ich genieße das und bleibe weiter dran. Erstaunlich ist, wie frühlingshaft das Wetter ist. Wir haben Februar und es sind Temperaturen um die zehn Grad. Es regnet viel zu wenig für die Jahreszeit. An Schnee ist gleich drei Mal nicht zu denken. Das ist echt nicht normal!
Soweit für heute. Was treibt Dich um?
Bleib neugierig, gesund und munter,

Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder monatlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und unternehmerischen Kooperative EnjoyWork. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Du unterstützt zudem freien Online-Journalismus und die Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber:innen und Vorreiter:innen rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!
Mehr davon?
Beiträge “Aus der Werkstatt 2022” siehe unten oder auch in der Komplettübersicht für alle Jahre.

EnjoyWork REDAXO Update. Herausforderungen digitaler Geschäftsmodelle. Matrix. ArtSocial22. OpenBikeSensor. Optimismus in Zeiten des Krieges.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-02-25
letztes update: 2022-03-06

64Bit. ArtSocial22. GuidedReadingGuild Unsere Welt neu denken. CoffeeCall. Deutscher Fahrradpreis.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht:
letztes update: 2022-02-22

Programmieren. Aufholen im Blog. ArtSocial22. GuidedReadingGuild Unsere Welt neu denken. Abendspaziergänge
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-02-11
letztes update: 2022-02-19

Programmieren. Kanban mit Zeiterfassung. Grenzenloses Wachstum. Forschen zu Führungsautorität. A4F Bauwende-Büro.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-02-04
letztes update: 2022-02-17

Recherche-Auftrag. Qualität in der Arbeit. DenkDuett Fortschritt. Reue & Entscheidungen
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-01-30
letztes update: 2022-02-10

Realexperiment Social Media. Barrierefreiheit im UX Engineering. Fahrradpreis. Gobal Goals Lab. Bildung.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-01-21
letztes update: 2022-02-10

Wetten statt Planen, World Sketchnote Day, Programmieren, zitatinte
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-01-14
letztes update: 2022-01-18

draufrumdenken. Kanban. Denkwerkzeuge. Ambidextrie. Doppelherz. Klimaschutz. Berichterstattung
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2022-01-07
letztes update: 2022-01-08
Ausblick & Flurfunk
Meine Berichte aus der Werkstatt erscheinen unregelmäßig. Ich strebe an, alle ein, zwei Wochen von meiner Arbeit und dem, was mich beschäftigt, zu erzählen. Meine Erkenntnisse und Einsichten zu teilen.
Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in meinen Flurfunk ein und folge mir via Social Media.
Interesse geweckt?
Klingt interessant und Du möchtest mehr erfahren? Buche direkt einen Termin mit mir und / oder werde Teil unserer Bewegung:
Ein erstes Kennenlernen
und um miteinander ins Gespräch zu kommen
am Telefon oder per Video-Konferenz
(40 min, gratis, jedoch nicht umsonst)
Dein Anliegen klären
inklusive Ad-hoc-Beratung zu Deinem Thema rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft. (60 … 90 min, den Preis bestimmst Du)Teil der Community werden
Die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen wir in besserer Qualität und schneller, wenn wir uns zusammentun, voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren.