
Fediverse: Organisationsintelligenz via Mastodon
Wie verbreiten sich Informationen via Mastodon? Wie ist die Kommunikation untereinander strukturiert? Wie kann ich durch mein Verhalten Informationsflüsse beeinflussen (stärken, schwächen)? Das Wichtigste zu wissen ist, dass Beiträge der Fedinaut:innen ausschließlich über zwischen-menschliche Interaktion weitergegeben werden. Organisationsintelligenz statt künstlicher Intelligenz von Algorithmen also. Keinen Einfluss auf das Verteilen von Informationen haben Sternchen. Mein Verständnis der Informationsflüsse im Fediverse via Mastodon als schematische Darstellung mit kurzen Erklär-Texten (Sketchnotes) inklusive Bildbeschreibungen.
2022-11-08

Sketchnotes: 'Grünes Grundeinkommen'
Das “Grüne Grundeinkommen” folgt dem “ex post”-Konzept eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE), bei dem eine negative Einkommenssteuer erhoben wird. Das heißt, Personen ohne Einkommensquelle wird das volle Grundeinkommen ausbezahlt. Personen mit Bezügen unterhalb des BGE erhalten Steuergutschriften. Diese Zahlungen verringern sich mit steigendem Einkommen bis zur Transfergrenze auf null. Oberhalb der Transfergrenze werden Einkünfte aus Arbeit und Vermögen voll besteuert. Nähere Infos zum Konzept und meine Sketchnotes zum Wirkprinzip siehe Rückblende BrainFood vom November 2021.
2021-11-29

Sketchnotes: Nachhaltig gestaltete Badwelt im New Century Hotel
Sketchnotes zur Multimedia-Reportage “Individuelle Glaslösungen direkt von HEILER”: Von der Fachberatung bis zur Realisierung alles aus einer Hand: Vor-Ort-Aufmaß, Auftragsvergabe, Konstruktion, Fertigung, Baulogistik, Glasmontage und Abnahme – Bauen im Bestand ist in vielerlei Hinsicht für alle Beteiligten eine Herausforderung. Um die Zahlen / Daten / Fakten zum millimetergenauen Einbau der Echtglas-Duschen zu vermitteln, entwickelte ich gemeinsam mit dem Projekt-Team von HEILER Sketchnotes. So ist es hoffentlich einfacher, die enorme Leistung hinter dem Bauvorhaben zu verstehen.
2017-09-28
Ausblick & Flurfunk
In den noch folgenden Geschichten und Beiträgen erfährst Du mehr über selbstgesteuerte Firmen, über Nachhaltigkeit, zirkuläres Wertschöpfen und sinnvoll Wirtschaften. Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen und Geschäftspartner:innen trete ich damit den Beweis an, dass es Alternativen zur konventionellen Betriebswirtschaft(slehre) gibt — in der Praxis erprobt und fachlich fundiert.
Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in meinen Flurfunk ein, abonniere meinen Web-Feed und folge mir via Social Media.
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder kontinuierlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und Kooperative WandelMut. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Du unterstützt zudem freien, konstruktiven Journalismus und mich in der Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber:innen und Vorreiter:innen rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!