
zitatinte: Sei frech und wild und wunderbar!
“Lass dich nicht unterkriegen;
sei frech und wild und wunderbar.”
Astrid Lindgren
2022-12-31

zitatinte: Erde, Menschheit und Natur
“Erde, Menschheit und Natur sind untrennbar miteinander verbunden. Um die Gesundheit von uns allen wiederherzustellen, müssen wir die Welt renaturieren. Wir teilen eine Schicksalsgemeinschaft. Wir können aufblühen oder leiden, letztlich tun wir es gemeinsam.” Kristine Tompkins
2022-08-04

zitatinte: Gerechtigkeit & Macht
“Die Gerechtigkeit ist ohnmächtig ohne die Macht; die Macht ist tyrannisch ohne die Gerechtigkeit. Die Gerechtigkeit erfährt viel Widerspruch, wenn sie keine Macht hat, weil es immer böse Menschen gibt; die Macht wird angeklagt, wenn sie nicht gerecht ist. Man muß also die Gerechtigkeit und die Macht vereinigen, und dazu muß man bewirken, daß das mächtig sei, was gerecht ist, oder daß gerecht sei, was mächtig ist.” Blaise Pascal
2022-04-03

zitatinte: Ein Moment der Stille.
“Ein Moment der Stille. Für unsere Herzen, um aufzuholen. Für unsere Gedanken, sich zu beruhigen. Für unsere Körper, sich zu entspannen ins Jetzt. Was bleibt? Der gegenwärtige Moment, zu dem all das, was zählt und bedeutend ist, existiert.” Satsuki Shibuya
2021-12-19

zitatinte: Jeder Mensch ist ein Künstler
“Jeder Mensch ist ein Träger von Fähigkeiten, ein sich selbst bestimmendes Wesen, der Souverän schlechthin in unserer Zeit. Er ist ein Künstler, ob er nun bei der Müllabfuhr ist, Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder Landwirt. Da, wo er seine Fähigkeiten entfaltet, ist er Künstler. Ich sage nicht, dass dies bei der Malerei eher zur Kunst führt, als beim Maschinenbau.“ Joseph Heinrich Beuys
2021-09-19

zitatinte: Potenziale zur Orientierung und Tatkraft
“Wir leben in Zeiten des dynamischen Wandels und sind Teil eines umfassenden Ganzen, dessen Komplexität unser Verstehen übersteigt. So klein wir uns angesichts der Herausforderungen unseres Lebens im Großen und Kleinen fühlen – in jedem von uns schlummern ungeahnte Potenziale, die uns helfen können, Orientierung zu finden und Tatkraft zu entwickeln.” Dr. Rainer Kossow
2021-03-11

zitatinte: Soziale Kompetenzen
“Ich habe gelernt, dass Leute vergessen, was Du gesagt hast. Sie vergessen, was Du getan hast. Was Menschen jedoch nie vergessen ist, wie sie sich in Deiner Gegenwart gefühlt haben.” Maya Angelou
2021-01-31

zitatinte: Bleiben und Werden
“Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist. In diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden.” Franz Gripplarzer
2020-12-31

zitatinte: Freiheit
„Jeder Mensch hat die Chance auf ein Leben in Freiheit. Die meisten sterben, bevor sie diese Chance wahrnehmen. Sie sterben als Kopien, obwohl sie als Originale geboren sind.” Herwart (Wau) Holland-Moritz
2020-09-08

zitatinte: Die Macht der Mächtigen
“Macht ist die Fähigkeit, andere Menschen zu beeinflussen. Sie entsteht mit der Kontrolle über wertvolle Ressourcen und der Fähigkeit, zu belohnen und zu bestrafen. […] Wer das öffentliche Wohl erweitert, erhält Macht. Das erscheint aus evolutionstheoretischer Sicht sinnvoll. Denn es ist die Aufgabe der Mächtigen, das Überleben und Wohl aller sicherzustellen. […] Die weniger kollaborativen Machthaber hinterlassen ein geringeres Vermächtnis oder sorgen dafür, dass im Nachgang Aufräumarbeiten stattfinden müssen. […] Mit anderen Worten: Manche Menschen mögen hervorragend darin sein, kurzfristig Macht an sich zu reißen und auszuüben. Sie werden aber nicht in der Lage sein, die ihnen übertragenen Aufgaben zu erledigen und Langzeitinteressen zu verfolgen.” Prof. Dr. Maren Urner
2020-07-25

zitatinte: Digitalisierung von Strukturen und Prozessen
“Wenn Sie einen Scheißprozess haben und den digitalisieren, dann haben Sie einen scheißdigitalen Prozess. Das Schwierige ist ja nicht die Digitalisierung an sich. Das Schwierige ist die Vereinfachung von Strukturen und Prozessen.” Thorsten Dirks
2020-04-11

zitatinte: Kulturwandel und Demografie
“Eine Arbeitskultur, die gleichzeitig Lebenskultur, Lern- und Gestaltungsraum ist – das wünschen sich nicht nur die Jüngeren. Jetzt, da die Babyboomer älter geworden sind und die nächste Generation nachkommen soll, scheint das Thema nur viel dringlicher zu sein. Schließlich fangen wir an, die ersten Auswirkungen des demografischen Wandels zu spüren. Dieser Kulturwandel hat bereits begonnen. Gleichzeitig haben wir noch viel zu lernen auf dem Weg des Wandels.” Gerhild Vollherbst
2020-03-01

zitatinte: Loslassen – Vertrauen – Verbundenheit
“Bei der Arbeit bin ich präzise, analytisch und schnell, habe hohe Ansprüche an mich selbst. Die im Umgang mit anderen Personen ‚loszulassen‘ ist sehr wichtig. Es erleichtert die Zusammenarbeit erheblich, wenn man anderen Menschen ihren Raum lässt und ihre Arbeitsweisen. Diese Art von Vertrauen erzeugt Verbundenheit.” Achim Riehn
2020-02-23

zitatinte: Das Glück nach seinem Sinn
“Will das Glück nach seinem Sinn Dir etwas Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken! Jede Gabe sei begrüßt – doch vor allen Dingen: Das, worum Du Dich bemühst, es möge Dir gelingen.” Wilhelm Busch
2019-12-30

zitatinte: Freundlichkeit
“Jeder, den du triffst, kämpft seine eigenen Schlachten, von denen du nichts weißt. Sei freundlich. Immer.” Robin Williams
2019-12-24

zitatinte: Die größte Bedrohung
“Die größte Bedrohung für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn retten wird.” Robert Swan
2019-10-30

zitatinte: Kluger Umgang mit Nichtwissen
“Wenn Fragen und Zuhören dieselbe Wertschätzung erfahren wie Antworten und Statements, öffnet sich der Möglichkeitsraum, in dem wir Unsicherheit und Instabilität ohne Angst produktiv begegnen können.” Dr. Andreas Zeuch
2019-10-29

zitatinte: Naturschutz
“Wir sind alle Teil der Natur. Zerstören wir die Natur, zerstören wir uns selbst. Es ist eigennützig, die Umwelt zu schützen.” Yvon Chouinard, Patagonia
2019-09-30

zitatinte: Das Unmögliche
„Tue erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche.“
Franz von Assisi
2019-08-31

zitatinte: Freiheit
“Das Gefühl, das zu tun, was ich für richtig halte
und auch das zu sagen, was ich meine
und so zu sein, wie ich bin,
das verstehe ich unter Freiheit.”
Hanelore Elsner
In Gedenken an eine tolle Frau [ 1942 … 2019 ].
2019-07-28

zitatinte: Zuhören
“Die meisten Menschen hören nicht zu, um zu verstehen. Sie hören zu in der Absicht, etwas zu entgegnen.”
Stephen R. Covey
2019-06-03

zitate: Die Zeit der Egoisten ist vorbei
“Unsere Welt verändert sich rasant. In ihr zu leben und zu arbeiten heißt, Unsicherheit aushalten zu können. Und dabei handlungsfähig und kreativ zu bleiben. Unsere Neugier ist dabei eine wertvolle Kraft. In den Firmen brauchen wir Menschen, die Führung im Sinne von Moderation, Resilienz-Förderung und Prozessbegleitung übernehmen. Sie nutzen Wissen über Verhalten, Gruppendynamik, Umgang mit Emotionen in Veränderungsprozessen. Sie wissen, was Menschen und Organisationen widerstandsfähig, belastbar und flexibel macht. Und sie sind in der Lage, Kooperation und Kollaboration zu organisieren. Die Zeit der Egoisten ist definitiv vorbei.” Petra-Alexandra Buhl
2019-05-01

zitatinte: Bodenhaftung
“Eine große Herausforderung für mich: immer wieder meine Bodenhaftung zu prüfen und nicht abzuheben, egal wie unglaublich verrückt der Tag auch laufen mag – nur zentriert und achtsam für mich und für mein Umfeld komme ich nachhaltig und sicher ans Ziel.” Christoph Thomas
2019-04-01

zitatinte: Potenziale für Neue Arbeit
“Arbeit verändert sich. Ob Handel oder Industrie, Dienstleistungen oder IT, neues Arbeiten heißt: flexibler, schneller, agiler und eigenverantwortlicher. Wir müssen uns also darin üben, kreativ zu arbeiten, disruptiv und in Netzwerken zu denken und Komplexität zu meistern. Potentiale lassen sich entfalten, nehmen wir den gesamten Kulturwandel im Unternehmen in den Blick. Wer bewusst mit den eigenen Potentialen umgeht und die persönlichen Vorstellungen gezielt ins eigene Unternehmen einbringt, kann an der passenden Stelle gut arbeiten.” Antje Röwe
2019-03-01

zitatinte: Sinn des Lebens
“Die beiden wichtigsten Tage Deines Lebens sind der Tag, an dem Du geboren wurdest, und der Tag, an dem Du herausfindest, warum.” Mark Twain
2019-02-02

zitatinte: Mut
„Mut ist nicht immer ein lautes Getöse. Manchmal ist es die ruhige, leise Stimme am Ende des Tages, die sagt: Morgen versuche ich es wieder.“
Mary Ann Radmacher
2019-01-01

zitatinte: Deadlines
“Ich liebe Deadlines. Ich mag dieses ‚Whoosh‘-Geräusch, das sie machen, wenn sie vorbei sausen.”
Douglas Adams
2018-09-09

zitatinte: Fragen & Antworten
“Die wichtige und schwierige Aufgabe ist nicht, die richtigen Antworten zu finden. Es ist vielmehr, die richtige Frage zu finden.”
Peter F. Drucker
2018-04-01

zitatinte: Gesundheit & Glück
“Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.”
Francois-Marie Arouet (Voltaire)
2018-01-01

zitatinte: Sapere aude!
“Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Veranstades ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.”
Immanuel Kant
2017-12-26

zitatinte: Organisationsintelligenz
“Wir brauchen einen klugen Umgang mit den Herausforderungen der Gegenwart im Alltag und die Befähigung zu einem intelligenten Umgang mit den Herausforderungen der Zukunft. Jeder für sich. Und wir alle gemeinsam in den Organisationen als System in Form von Organisationsintelligenz. […] Gute Führung übergibt Mitarbeitern Verantwortung in der Organisation, fördert Selbstorganisation, versteht sich als Dienstleister, ohne sich dabei je selbst aus der Verantwortung zu entlassen. Im Rahmen einer solchen Führung können Menschen zeigen, was sie drauf haben und zu leisten bereit sind.”
Dagmar Woyde-Koehler
2017-12-19

zitatinte: bestmöglich entfalten
“Jeder Mitarbeiter eines Unternehmens sollte einen Rahmen vorfinden, in welchem er sich bestmöglich entfalten kann. Er sollte die Möglichkeit haben, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Meine Vision ist, dass sich Hierarchien kontextabhängig ‘von selbst’ bilden. Je nach Skills, Erfahrung und Wissen ist jemand zu einem bestimmten Thema tonangebend und zieht andere mit sich. So wird jeder zur Führungskraft.”
Conny Dethloff
2017-12-12

zitatinte: Liebe
“Jeder sagt, Liebe sei schmerzhaft, doch das ist nicht wahr, Einsamkeit tut weh. Abgewiesen zu werden, tut weh. Jemanden zu verlieren, tut weh. Viele verwechseln diese Dinge mit Liebe. In Wahrheit ist Liebe das Einzige, das Schmerzen zudecken kann und mit dem wir uns wunderbar fühlen. Liebe ist das Einzige, das uns nicht verletzt.” Liam Neeson
2017-10-15

zitatinte: Unterschied
“Was Du tust, macht einen Unterschied, und Du musst Dich entscheiden, welche Art von Unterschied Du erreichen willst.” Jane Goodall
2016-11-01

zitatinte: Vollzeit abhängig beschäftigt
“Ich habe häufiger die Anforderung, dass man von etwas Vollzeit leben können soll. Ich persönlich bin gar nicht so davon überzeugt, dass das schlau ist. Denn, wenn ich Vollzeit von etwas lebe, bin ich davon abhängig. Wenn ich sogar noch angestellt bin, bin ich Vollzeit abhängig beschäftigt. Das heißt ja sogar so. Das finde ich gar nicht erstrebenswert. Im Gegenteil: Ich finde es schlau, mit vielen Kunden und vielen Partnern und vielen Geldquellen und vielen Jobs auch für den eigenen Horizont ausgestattet zu sein.” Uwe Lübbermann
2016-10-04

zitatinte: Was fehlt?
“Was fehlt, wenn alles da ist?” Daniel Häni, Initiative Grundeinkommen
2016-09-06
Ausblick & Flurfunk
In den noch folgenden Geschichten und Beiträgen erfährst Du mehr über selbstgesteuerte Firmen, über Nachhaltigkeit, zirkuläres Wertschöpfen und sinnvoll Wirtschaften. Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen und Geschäftspartner:innen trete ich damit den Beweis an, dass es Alternativen zur konventionellen Betriebswirtschaft(slehre) gibt — in der Praxis erprobt und fachlich fundiert.
Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in meinen Flurfunk ein, abonniere meinen Web-Feed und folge mir via Social Media.
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder kontinuierlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und Kooperative WandelMut. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Du unterstützt zudem freien, konstruktiven Journalismus und mich in der Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber:innen und Vorreiter:innen rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!