Wo Überzeugung, Kompetenz und Freude am Werk sind, stellt sich der Erfolg wie von selbst ein.
- Ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu entwickeln und eigenverantwortlich umzusetzen,
das zukunftsrobust ist und dabei Gemeinwohl-Interessen
wie auch planetare Grenzen berücksichtigt
(inklusive qualitativer wie quantitativer Steuerung Eures Social Impact). - Eure Handlungskompetenzen auszubauen und
Euch auf Eure Talente und Stärken zu fokussieren. - Menschlich zu wachsen.
- Zu lernen, andere zu begeistern
und für eine gemeinsame Sache zu gewinnen.
(Resonanz-Narrative)
… und davon gut, sinnstiftend und zufrieden zu leben.
Lebens- & Arbeitswelten
mit Zukunft

... für Inhaber:innen
von kleinen und mittelständischen Firmen oder wissenschaftlichen Organisationen

... für Mitarbeiter:innen
aus kleinen und mittelständischen Firmen oder wissenschaftlichen Organisationen

... für Wissenschaftler:innen
rund um Klimawandel, biologische wie digitale Transformation im Anthropozän

... für Freiberufler:innen, Selbständige & Künstler:innen
die sich im Sinne des Gemeinwohls und für Naturschutz engagieren.
Hier erfährst Du, in welchen Feldern und Einsatzgebieten mich Geschäftspartner:innen zur Lösung ihrer Aufgabenstellungen hinzuziehen. Es sind allesamt Anregungen. Ich bin jedoch stets offen für neue Herausforderungen und Aufgabenstellungen. Sprich mich gern an!
Sinnvoll Wirtschaften
Im Fokus kleine und mittelständische Unternehmen,
Wissenschaftler:innen, Freischaffende & Kreative
Unsere Welt verändert sich schnell. Es gibt nicht nur täglich neue Herausforderungen, sondern zumeist auch zahlreiche, widersprüchliche Lösungen für ein Problem. Welche ist die Richtige? Oder ist die Lösung gar das Problem? Wie begegnen wir dieser Komplexität, der Ungewissheit, dem Nicht-Wissen und der Vieldeutigkeit?
Wer wissenschaftlich Denken und unternehmerisch Gestalten will, wird feststellen, dass Ansätze, Vorgehensweisen und Maßnahmen der konventionellen (Betriebs)Wirtschaft nicht mehr zeitgemäß und stimmig sind. Vor allem dann nicht, wenn wir uns die Schwarmintelligenz der Organisation zunutze machen und unserem Leben und Arbeiten Sinn geben möchten. Wenn wir das Wohlergehen aller Menschen auf der Erde wie auch die planetaren Grenzen wahren, schützen und kultivieren wollen.
Bist Du bereit, Deine Glaubenssätze zur konventionellen Betriebswirtschaft zu hinterfragen und neue Wege zu gehen? Dann buche direkt einen Termin mit mir und / oder werde Teil unserer Bewegung EnjoyWork:
Ein erstes Kennenlernen
und miteinander persönlich ins Gespräch kommen
(Gratis, jedoch nicht umsonst)
Dein Anliegen klären
inklusive Ad-hoc-Beratung und Rückenwind für Dein Vorhaben
(Gespräch via Telefon, BigBlueButton oder zoom)
Teil der Community werden
Die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen wir in besserer Qualität und schneller, wenn wir uns zusammentun, voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren.
Du möchtest mehr erfahren, bevor Du aktiv wirst?
Gern — bitte hier entlang:
Zeitmaschine
Hallo, mein Name ist Franziska Köppe von madiko.
Ich bin Transformationskatalysatorin für Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Begleite mich auf meiner Reise des Verstehens & Reflektierens:
![Aus der Werkstatt [ KW 25 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 25 ]
Die Themen der Woche: Am Steuerrad von madiko – Controlling und Finanzierung. Gespräche mit Kooperationspartner:innen – eine Reflexion. Gesundheit, Klimaschutz und Sinnvoll Wirtschaften einschließlich (Post)Wachstum und (Post)Kapitalismus und guten Neuigkeiten für nachhaltige Arztpraxen. Barrierefreiheit von Dokumenten. Adieu XING und Umfrage zu den Wünschen an die EnjoyWork-Community. Bohemian Rapsody für Nerds.
Veröffentlicht: 24.06.2022
![Aus der Werkstatt [ KW 24 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 24 ]
Die Themen der Woche: REDAXO AddOn opus 1: Indexierung für EnjoyWork. YAML, PHP, MySQL, YORM, JSON – eine intensive Lernreise durch die notwendigen Programmiersprachen hat begonnen. Tschüss Adobe DreamWeaver. Hallo Visual Studio Code. Schöne Gespräche.
Veröffentlicht: 17.06.2022
![Aus der Werkstatt [ KW 23 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 23 ]
Die Themen der Woche: Gesunder Schlaf. Personaler auf Recruiting-Messen und zwei Haupttrends in Sachen Personal-Abteilungen. Aktueller Stand technische Realisierung Plattform-Kooperative EnjoyWork: Barrierefreiheit, REX-DEV-TEST eingerichtet – eine Sisyphus-Arbeit. BS, meine neue Lieblingsprogrammiersprache (ein bisschen Spaß muss sein). Großartige Musik und ein inspirierender Vortrag darüber, wie Musiker:innen Gefühle in Musik verwandeln.
Veröffentlicht: 10.06.2022
![Aus der Werkstatt [ KW 22 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 22 ]
Die Themen der Woche: Auftakt-Gespräch zum Anbahnen einer strategischen Partnerschaft für EnjoyWork in Sachen Kreislaufwirtschaft. Programmieren und Einsamkeit. Lustiges, aber sinnloses Wissen aus der Web-Statistik. Neues REDAXO-Modul “Foto-Galerie” und Fleißarbeiten am Portal. Barrierefreiheit: zurück auf Anfang. REDAXO AddOn-Programmierung: Ich schalte das nächste Level frei. Beppo Straßenkehrer. Erste Geschäftsreiseplanung seit COVID-19. Meine Lieblingsjahreszeit hat begonnen!
Veröffentlicht: 03.06.2022
![Aus der Werkstatt [ KW 21 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 21 ]
Die Themen der Woche: Ein ganz normaler Samstag. Mobilitätswende im Schiffsbau. Krank und Sinnvoll Wirtschaften in der Landwirtschaft: Erdbeerfelder, Lauben-Leben, Apfelanbau und -verwertung nachhaltig und klimaneutral. Die aktuelle Antwort auf die Frage, womit ich mein Geld verdiene. EnjoyWork und Kreislaufwirtschaft. Aktualisieren der Plattformen und neuester Stand der technischen Realisierung. Windows 11 Upgrade, nein Danke – ein wütender Rant. ArtSocial22 – die Nachwirkungen des Transformationsfestivals. A Mad World.
Veröffentlicht: 28.05.2022

zitatinte: Gerechtigkeit & Macht
“Die Gerechtigkeit ist ohnmächtig ohne die Macht; die Macht ist tyrannisch ohne die Gerechtigkeit. Die Gerechtigkeit erfährt viel Widerspruch, wenn sie keine Macht hat, weil es immer böse Menschen gibt; die Macht wird angeklagt, wenn sie nicht gerecht ist. Man muß also die Gerechtigkeit und die Macht vereinigen, und dazu muß man bewirken, daß das mächtig sei, was gerecht ist, oder daß gerecht sei, was mächtig ist.” Blaise Pascal
Veröffentlicht: 03.04.2022
![Aus der Werkstatt [ KW 08 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 08 ]
Die Themen der Woche: EnjoyWork ist aufgerüstet – nächste Schritte und zu lösende Probleme. Herausforderungen, digitale Geschäftsmodelle in einem hoch dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und zu etablieren. Willkommen in der Matrix. ArtSocial22 – KreativInseln und EnjoyWork Art Challenge. OpenBikeSensor – ein Abschied. Optimismus in Zeiten des Krieges.
Veröffentlicht: 25.02.2022
![Aus der Werkstatt [ KW 07 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 07 ]
Die Themen der Woche: Aufrüsten meiner Web-Präsenzen auf 64Bit mit Backups zur Vorbereitung und erfolgreichem Umsetzen des Server-Umzugs. ArtSocial22 mit Kennenlernen, Arbeitsorganisation und dem Aufruf an Kreative und Transformationskatalysator:innen. GuidedReadingGuild “Unsere Welt neu denken”. CoffeeCall. Deutscher Fahrradpreis 2022 für COVID19BIKE, Radnetz OWL, SimRa und OpenBikeSensor.
Veröffentlicht: 18.02.2022
![Aus der Werkstatt [ KW 06 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 06 ]
Themen der Woche: Fleißarbeiten am Webportal. Aufholen im Bloggen. ArtSocial22. Guided Reading Guild “Unsere Welt neu denken” (Maja Göpel). Abendspaziergänge.
Veröffentlicht: 11.02.2022

Barrierefreiheit beginnt beim UX Engineering
Zu Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft gehören Informationsfreiheit, Wahlfreiheit, Entscheidungsfreiheit und eigenverantwortliches Handeln. Dazu muss ich Menschen ermächtigen. Alle Menschen. Das bedeutet auch, alltägliche Hürden abzuschaffen oder auf das Minimum zu reduzieren. Bei technica11y schauen wir insbesondere auf die Barrieren und Hindernisse, die sich in Digitalien ergeben. Vermeiden wir sie, beziehungsweise bauen wir diese zurück, hilft das uns allen. Im Januar war Dirk Ginader zu Gast. Er gab uns einen Einblick in die Umsetzung von Barrierefreiheit in der Produktentwicklung bei Google.
Veröffentlicht: 08.02.2022
![Aus der Werkstatt [ KW 05 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 05 ]
Themen der Woche: Vertieft ins Programmieren – ich komme gut voran. Kanban mit Zeiterfassung. Grenzenloses Wachstum – absurde Idee, möglich oder sogar unvermeidbar? Einladung zum Co-Forschen zu Führungsautorität von Frank Baumann-Habersack. Neues Bauwende-Büro zu nachhaltigem Bauen im Bestand der Architects For Future erfolgreich auf den Weg gebracht.
Veröffentlicht: 04.02.2022
![Aus der Werkstatt [ KW 04 ]](/media/madiko_aus-der-werkstatt_2022_2560x1440px.jpg)
Aus der Werkstatt [ KW 04 ]
Die Themen der Woche: Abgabe des ersten Recherche-Auftrags in diesem Jahr. Gedanken zum Umgang mit Qualität in meiner Arbeit unter Unsicherheit. DenkDuett “Fortschritt”. Reue & Entscheidungen. Schöne Gespräche, Kleinkram und ein klasse Liedchen zum Abschluss einer guten Woche.
Veröffentlicht: 30.01.2022
Weitere
Reportagen · Gespräche · Fachbeiträge · Blog-Beiträge · madiko ink
Alle Beiträge im Überblick
Ausblick & Flurfunk
In den noch folgenden Geschichten erfährst Du mehr über selbstgesteuerte Firmen, über Nachhaltigkeit und sinnvoll Wirtschaften. Wir treten damit den Beweis an, dass es Alternativen zur konventionellen Betriebswirtschaft(slehre) gibt — in der Praxis erprobt und fachlich fundiert.
Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in meinen Flurfunk ein und folge mir via Social Media.