Grundlegende Vorbemerkungen
zu meinem Flurfunk (Newsletter)
Klingt interessant? Zirka alle 6 bis 8 Wochen versende ich meinen Flurfunk. Er enthält eine Zusammenfassung aktueller Beiträge und Neues aus meiner Werkstatt. Dazu kommt der ein oder andere Veranstaltungs- und Lesetipp.
Im Folgenden findest Du die wichtigsten Hinweise zum Datenschutz und zur Datensicherheit rund um den Flurfunk sowie die Anmeldung. Wohlan!
Datenschutz & Datensicherheit
Bitte beachte: Mit der Anmeldung zum Flurfunk stimmst Du den allgemeinen Online-Vertragsbedingungen zu. Bezüglich der Hinweise zum Datenschutz und zur Datensicherheit ist unter anderem geregelt, wie meine Partner:innen und ich mit den von Dir angegebenen Informationen umgehen. Der relevante Auszug:
Deine Anmeldung zum Flurfunk wird von mir ausschließlich für diesen Zweck — den Versand des Flurfunks — genutzt. Falls Du zu einem späteren Zeitpunkt den madiko Flurfunk nicht mehr erhalten möchtest, hast Du jederzeit die Möglichkeit, Dich von der Empfängerliste automatisiert abzumelden. Den Link findest Du jeweils am Ende des Newsletters.
Nutzt Du weitere Funktionalitäten dieses Portals (z. B. die Anmeldung zu einer Adhoc-Beratung oder einer Veranstaltung von mir), behalte ich mir das Recht vor, Dich auf themen-spezifische Verteiler-Listen zu setzen, die den madiko Flurfunk ergänzen.
Ich wie auch meine Partner:innen sind hier stets auf Fingerspitzengefühl und Zurückhaltung bedacht. Falls Du die von mir versandten Nachrichten nicht erhalten möchtest, hast Du auch für diese Art von Flurfunk jederzeit die Möglichkeit, Dich von der entsprechenden Liste automatisiert abzumelden. Den Link findest Du jeweils am Ende der betreffenden Nachricht.
Du hast ein Recht auf Einsicht, Berichtigung und — unter Wahrung anderer Gesetze und vertraglicher Pflichten — Löschung Deiner persönlichen Daten in meinem Newsletter-System für zukünftige Versendung meines Flurfunks.
Deine persönlichen Daten werden von uns mit äußerster Sorgfalt behandelt und sicher gespeichert. Wir verpflichten uns, keine Daten an Dritte weiterzugeben und alles in unserer Macht stehende zu tun, um sie vor unberechtigtem Zugriff von Dritten zu schützen.
Ich nutze den deutschen Newsletter-Dienst Clever Elements.
Weitere Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit
sowie rechtliche Vertragsbedingungen findest Du
via: Rechtliche Hinweise und Datenschutz.
Soweit das Rechtliche und Organisatorische — bewusst nicht versteckt im Kleingedruckten!
Jetzt bist Du dran:
Anmelden zum madiko Flurfunk
Anmelden zum madiko Flurfunk
In der Balance aus möglichst persönlicher Ansprache und Personalisieren auf der einen, einer Prophylaxe von Doubletten und Zuordenbarkeit von Mensch und Maschine auf der anderen, beschränke ich mich in der Datenerfassung auf die wichtigsten Punkte. Bitte alle Felder ausfüllen. Danke.
Bleib neugierig
Hier eine kleine Auswahl der letzten Meldungen.
Mehr davon? Bitte hier entlang: madiko Zeitmaschine.
Aus der Werkstatt [ KW32 ]
2023-08-11
Die Themen der Woche: WandelMut Manufaktur – Community-Funktionalität, Klima-Folgen-Forschung, Treffen mit Sympathisanten. Talent & Handwerk – worauf kommt es in kreativen Berufen an? NetzPerlen: normale Leute (und die Kunst des Interviews), ein besonderer REDAXO-Liebling, Verlockungen eines Open Source Entwicklers. Sommer in der Stadt.
Aus der Werkstatt [ KW31 ]
2023-08-04
Die Themen der Woche: WandelMut – Kooperation angebahnt, erste Schritte in Sachen Community-Funktionalität gebastelt, Arbeitsumgebung angelegt, LinkedIn-Firmen-Profil runderneuert. Klima-Resilienz – Europas Gemüsegarten. Neue EU-Standards für die Berichterstattung nachhaltiger Entwicklung für börsennotierte, kleine und mittlere Unternehmen. D2030 Futures Lounge – das Gebäude-Energie-Gesetz im ZukunftsCheck. Neologismen und Wort-Nachwuchs. Podcast-Liebe: Sommer-Interviews zur “Lage der Nation” mit Schwerpunkt Umwelt und Wirtschaft, “Keine Jungpioniere” gibt Einblick in die Sozialisierung der ersten Nach-Wende-Generation in Ost-Deutschland.
Aus der Werkstatt [ KW30 ]
2023-07-30
Die Themen der Woche: Biorhythmus durcheinander. Gehdanken zum Ordnen. Kognitive Dissonanzen. Befreien von Belastungen mit drei einfachen, effektiven Maßnahmen. WandelMut Projekt-Arbeit. Zuguterletzt: ein Liedchen der Hoffnung.
Hast Du eine Anregung gefunden?
Ich setze mich für den freien Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf das Ziel ein.
Bitte teile ihn in Deinem Netzwerk und werfe Geld in meinen virtuellen Hut.
Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Oder einmalig via PayPal:
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarm-Finanzierung (einmalig via PayPal oder kontinuierlich via steady)
wirst Du Teil der Bewegung und Kooperative WandelMut.
Vielen Dank!