Gelebte Praxis

Meine Reise des Verstehens und Erforschens
der Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft

Lass Dich insprieren und bleib neugierig. Ich nehme Dich mit auf meine Reise des Verstehens. Mit mir entdeckst Du der Lebens- und Arbeitswelten unendliche Weiten. Hier findest Du in der Galaxis, pardon in der Praxis er­prob­tes Wissen. Gemeinsam sind wir unterwegs als Entdecker:innen – mal fragend, mal wissend.

Hier steht, was mich als Inhaberin von madiko bewegt. Ich lasse Dich teilhaben an meiner ganz persönlichen Reflexion zu Wirtschaft, Kultur, Sozialem und Umwelt. Ich schreibe über unsere Erfolge und wie wir sie erreicht haben. Auch das Ausprobieren und Scheitern gehört mit dazu. Denn in der Retrospektive lernen wir immer etwas.

Ich hoffe, Dir damit den ein oder anderen Denkanstoß und Idee zur Umsetzung geben zu können. Und ich freue mich über Feedback. Gern im persönlichen Austausch.

Lass Dich inspirieren!

Foto: madiko Zeitmaschine
Who I am / madiko

Lass Dich inspirieren!

Begleite mich ein Stück des Weges auf meiner Reise des Verstehens & Reflektierens:
Berichte aus der Werkstatt · Reportagen · Gespräche · Rückblenden · sketchnotes
Alle Beiträge im chronologischen Überblick

Meine Fachbeiträge findest Du via Fachwissen

sowie nebenan die News zu meinen Kreativ-Projekten:
zitatinte (Zitate) · draufrumdenken (Comics) · Bücher

Aus der Werkstatt [ KW32 ]

2023-08-11

Die Themen der Woche: WandelMut Manufaktur – Community-Funktionalität, Klima-Folgen-Forschung, Treffen mit Sympathisanten. Talent & Handwerk – worauf kommt es in kreativen Berufen an? NetzPerlen: normale Leute (und die Kunst des Interviews), ein besonderer REDAXO-Liebling, Verlockungen eines Open Source Entwicklers. Sommer in der Stadt.

Aus der Werkstatt [ KW31 ]

2023-08-04

Die Themen der Woche: WandelMut – Kooperation angebahnt, erste Schritte in Sachen Community-Funktionalität gebastelt, Arbeitsumgebung angelegt, LinkedIn-Firmen-Profil runderneuert. Klima-Resilienz – Europas Gemüsegarten. Neue EU-Standards für die Berichterstattung nachhaltiger Entwicklung für börsennotierte, kleine und mittlere Unternehmen. D2030 Futures Lounge – das Gebäude-Energie-Gesetz im ZukunftsCheck. Neologismen und Wort-Nachwuchs. Podcast-Liebe: Sommer-Interviews zur “Lage der Nation” mit Schwerpunkt Umwelt und Wirtschaft, “Keine Jungpioniere” gibt Einblick in die Sozialisierung der ersten Nach-Wende-Generation in Ost-Deutschland.

Aus der Werkstatt [ KW30 ]

2023-07-30

Die Themen der Woche: Biorhythmus durcheinander. Gehdanken zum Ordnen. Kognitive Dissonanzen. Befreien von Belastungen mit drei einfachen, effektiven Maßnahmen. WandelMut Projekt-Arbeit. Zuguterletzt: ein Liedchen der Hoffnung.

Aus der Werkstatt [ KW29 ]

2023-07-21

Die Themen der Woche: Eunice Newton Foote – Ehre, wem Ehre gebührt in der Klima-Folgen-Forschung. WandelMut-Werkstatt – Inhalte, Bediener-Führung, Geschäftsmodell (und Inflation in Europa), Technik. Digitale Transformation in der Psychologie & Soziologie – Einblick in eine Technik-Folgen-Abschätzung für ein neues Internet-Angebot. “Das journalistische Interview” – ein Rezensiönchen. Sapere aude! (Aufklärung) am praktischen Fallbeispiel: Web-Feeds für abonnierte YouTube-Kanäle.

Aus der Werkstatt [ KW28 ]

2023-07-15

Die Themen der Woche: Runderneuerung Technik – Feinschliff. Redaktionelle Arbeit und neue Prioritäten. Sinnkopplung in der Praxis am Beispiel der aktuellen Hitze-Welle in Europa. Vision Zero und die Unfall-Statistik für Deutschland. Digitale Transformation: Die Arbeit vom heimischen Schreibtisch verstetigt sich. Renaturierung in Europa für mehr Klima-Resilienz als Teil der Anpassungsstrategie an den Klima-Wandel. Dazu ein praktisches Fallbeispiel für betriebliche Wiesen mit Bonus in Sachen Gesundheit. Filmauslese “Amanda” und “Laufen”. AI Cover und wahre Kreativität in der Musik.

Blick in den Maschinenraum

2023-07-07

Jetzt da Du dies hier liest, ist der Maschinenraum auf dem neuesten technischen Stand. Unglaublich, schon wieder war einiges aufgelaufen, das ich ins System einbauen musste konnte. Ich lade Dich ein, mir auf meiner Reise des Verstehens und Umsetzens zu folgen. Auch wenn es vielleicht nicht Dein angestammtes Wissensgebiet ist, bemühe ich mich um eine verständliche Sprache. Wohlan, steigen wir ein in die Welt der Bits und Pixel…

Aus der Werkstatt [ KW25 ]

2023-06-24

Die Themen der Woche: Zweite “Urlaubswoche” – hm, so ganz funzt es mit dem Erholen noch immer nicht. Schwarmfinanzierung: Aus EnjoyWork wird WandelMut. Podcasts, öffentlich-rechtliches Radio und Audio-Plattform-Kapitalismus. Klima-Erschöpfung und die (Ohn)Macht des Einzelnen. Integrationsangriff auf das Fediverse. PodcastLiebe: Hitzeschutz für Klima-Resilienz, Guter und schlechter Schlaf, Statische Code-Analyse für PHP und Open Source.

Podcasts, öffentlich-rechtliches Radio und Audio-Plattform-Kapitalismus

2023-06-23

Über mein Podcast-Erleben und unternehmerisches Entscheiden konnte ich reflektieren, als ich dem Gespräch von Philip Banse mit Sandro Schroeder via Küchenstudi.io folgte: Podcasts, öffentlich-rechtliches Radio und die Plattformen. Die Folge ist von Mitte Februar 2021, hat an Aktualität jedoch nicht eingebüßt. Die beiden unterhalten sich über die unterschiedlichen Arten von auditiven Publikumsformaten und ihren Umgang damit. Mich interessieren die Rückschlüsse, die sie für die Arbeit von (freien) Journalist:innen und Medien-Leute ziehen. Mich interessieren die sozio-kulturellen Auswirkungen und die gesellschaftlichen Wirkungen. Ich fokussiere mich in meiner Betrachtung wie stets auf kleine und mittelständische Organisationen, Freiberufler:innen und Wissenschaftler:innen.

Aus der Werkstatt [ KW24 ]

2023-06-16

Die Themen der Woche: Aus. Zeit. Ich versuche mich im Urlauben (gelingt nur so semi, ich übe noch). Derweil räume ich: Meine Gedanken, offene Registerkarten in Digitalien, meine Wohnung, mich. Kurze Unterbrechung für einen Bildungsurlaub in Sachen GitHub-Workflows für REDAXO. Abgebunden mit irischem Humor. Der Sketch handelt von Carnivoren und Veganern. Du bist gewarnt. 😉

Aus der Werkstatt [ KW18 ]

2023-05-05

Die Themen der Woche: Im Maschinenraum von madiko & WandelMut gehts gut voran. Grimme Online Award 2023 kürt die Nominierten. Rettung auf hoher See.

Aus der Werkstatt [ KW17 ]

2023-04-28

Die Themen der Woche: Sechster Sachstandsbericht des Weltklimarats – erste Lesung abgeschlossen. Viessmann – Verkauf der Wärmepumpen-Sparte. DokuLiebe: Köstliches Sizilien. Ein kleiner Akt des Widerstands. Meeresstille & Glückliche Fahrt.

Aus der Werkstatt [ KW16 ]

2023-04-22

Die Themen der Woche: Wetter & Klima – Klimawandel und die Auswirkungen auf den Grundwasser-Spiegel, El Niño / Southern Oscillation (ENSO), Achtsamkeit und Prävention von Klima-Angst. Maschinenraum WandelMut & madiko. Keksdosen von Mozilla. Mit dem Zug durch Europa (und inspirierende Daten-Visualisierung offener Daten).


Ausblick & Flurfunk

In den noch folgenden Geschichten und Beiträgen erfährst Du mehr über selbst­gesteuerte Firmen, über Nachhaltig­keit, zirkuläres Wertschöpfen und sinnvoll Wirtschaften. Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen und Geschäftspartner:innen trete ich damit den Beweis an, dass es Alter­nati­ven zur konven­tionellen Betriebs­wirtschaft­(slehre) gibt — in der Praxis erprobt und fachlich fundiert.

Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in meinen Flurfunk ein, abonniere meinen Web-Feed und folge mir via Social Media.

Hast Du eine Anregung gefunden?

Ich setze mich für den freien Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf das Ziel ein.
Bitte teile ihn in Deinem Netzwerk und werfe Geld in meinen virtuellen Hut.
Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!

Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarm-Finanzierung (einmalig via PayPal oder kontinuierlich via steady)
wirst Du Teil der Bewegung und Kooperative WandelMut.

Vielen Dank!

Was wirst Du nun tun?

Ein erstes Kennenlernen

und ins Gespräch kommen
(gratis, jedoch nicht umsonst)

Dein Anliegen klären

Ad-hoc-Beratung und Rückenwind für Dein Vorhaben (Mein Honorar bestimmst Du)

Teil der Bewegung werden

Werde Teil der Kooperative WandelMut (Schwarmfinanziert & WertVerträge)