FAHRRADkultur
CityBike in metalic-blau

Von Alltagsrädern, vom Fotografieren und noch viel mehr

veröffentlicht: 08.01.2021 · Franziska Köppe | madiko

CityBikes: Rennrad, metallic-blau

Ich genieße es, aktuell etwas mehr Zeit auch für die schönen Dinge des Lebens zu haben und neue Kraft zu schöpfen. Gestern nutzte ich einen Teil meines Abends, Fotos zu retuschieren. Mir war bei einem Abendspaziergang ein metalic-blaues Alltagsrad vor die Linse gehuscht. Viel war nicht zu tun. Die Fotos waren mir sehr gut gelungen, weil ich mir sehr viel Zeit genommen hatte und verschiedene Blenden, Belichtungszeiten und Motive schon vor Ort austestete. Vergnügt stelle ich fest, dass ich über die Jahre viel gelernt habe – schlicht durch Üben.

CityBike - blau-metallic
[ 2021-01 Franziska Köppe | madiko ]

Fotos retuschieren mag ich. Vor allem bei so schönen Motiven wie diesem. Es ist eine Reminiszenz auf das Fotografieren selbst, das mich so oft entschleunigt. Um gute Fotos zu machen, brauche ich viel innere Ruhe. Ich entwickelte daher – aufbauend auf meinen Erfahrungen als Geigerin und Sängerin – eine spezielle Atemtechnik. Es ist erstaunlich, dass ich beim Retuschieren dahin zurück finde. Daher wirkt es ebenso meditativ auf mich. Schau an!

CityBikes: Rennrad, metallic-blau. Bild: cc Franziska Köppe | madiko

CityBike - blau-metallic
[ 2020-09 Franziska Köppe | madiko ]

CityBikes: Rennrad, metallic-blau. Bild: cc Franziska Köppe | madiko

CityBike - blau-metallic
[ 2020-09 Franziska Köppe | madiko ]

CityBikes: Rennrad, metallic-blau. Bild: cc Franziska Köppe | madiko

CityBike - blau-metallic
[ 2020-09 Franziska Köppe | madiko ]

Veröffentlicht habe ich alle Fotos dieser Schönheit unter Creative Commonse mit Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, 4.0 international (CC-BY-SA 4.0 international) via EnjoyWork. Guckst Du: FAHRRADkultur: CityBike in metalic-blau.

Bleib neugierig, gesund und munter,
CityBikes: Rennrad, metallic-blau. Bild: cc Franziska Köppe | madiko

CityBike - blau-metallic
[ 2020-09 Franziska Köppe | madiko ]

Hast Du eine Anregung gefunden?

Ich setze mich für den freien Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf das Ziel ein.
Bitte teile ihn in Deinem Netzwerk und werfe Geld in meinen virtuellen Hut.
Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!

Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarm-Finanzierung (einmalig via PayPal oder kontinuierlich via steady)
wirst Du Teil der Bewegung und Kooperative WandelMut.

Vielen Dank!

Mehr davon?

Weitere Beiträge “Aus der Werkstatt” findest Du in der Komplettübersicht für alle Jahre.
Hier die neuesten:

Aus der Werkstatt [ KW32 ]

2023-08-11

Die Themen der Woche: WandelMut Manufaktur – Community-Funktionalität, Klima-Folgen-Forschung, Treffen mit Sympathisanten. Talent & Handwerk – worauf kommt es in kreativen Berufen an? NetzPerlen: normale Leute (und die Kunst des Interviews), ein besonderer REDAXO-Liebling, Verlockungen eines Open Source Entwicklers. Sommer in der Stadt.

Aus der Werkstatt [ KW31 ]

2023-08-04

Die Themen der Woche: WandelMut – Kooperation angebahnt, erste Schritte in Sachen Community-Funktionalität gebastelt, Arbeitsumgebung angelegt, LinkedIn-Firmen-Profil runderneuert. Klima-Resilienz – Europas Gemüsegarten. Neue EU-Standards für die Berichterstattung nachhaltiger Entwicklung für börsennotierte, kleine und mittlere Unternehmen. D2030 Futures Lounge – das Gebäude-Energie-Gesetz im ZukunftsCheck. Neologismen und Wort-Nachwuchs. Podcast-Liebe: Sommer-Interviews zur “Lage der Nation” mit Schwerpunkt Umwelt und Wirtschaft, “Keine Jungpioniere” gibt Einblick in die Sozialisierung der ersten Nach-Wende-Generation in Ost-Deutschland.

Aus der Werkstatt [ KW30 ]

2023-07-30

Die Themen der Woche: Biorhythmus durcheinander. Gehdanken zum Ordnen. Kognitive Dissonanzen. Befreien von Belastungen mit drei einfachen, effektiven Maßnahmen. WandelMut Projekt-Arbeit. Zuguterletzt: ein Liedchen der Hoffnung.


Ausblick & Flurfunk

Meine Berichte aus der Werkstatt erscheinen unregelmäßig. Ich strebe an, alle ein, zwei Wochen von meiner Arbeit und dem, was mich beschäftigt, zu erzählen. Meine Erkenntnisse und Einsichten zu teilen.

Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in meinen Flurfunk ein, abonniere meinen Web-Feed und folge mir via Social Media.

Interesse geweckt?

Klingt interessant und Du möchtest mehr erfahren? Buche direkt einen Termin mit mir und / oder werde Teil unserer Bewegung:

Ein erstes Kennenlernen

und ins Gespräch kommen
(gratis, jedoch nicht umsonst)

Direkt-Einstieg: Dein Anliegen klären

Ad-hoc-Beratung und Rückenwind für Dein Vorhaben (Mein Honorar bestimmst Du)

Teil der Bewegung werden

Werde Teil der Kooperative WandelMut (Schwarmfinanziert & WertVerträge)