Flurfunk

Wie führen wir erfolgreich selbstgesteuerte Organisationen? Welche Denkwerkzeuge, Konzepte, Vorgehensweisen und Technologien entwickeln wir? Wie setzen wir diese nachhaltig zum Wohle des Menschen ein? Wie wirtschaften wir sinnvoll? Wie verändert sich Wirtschaft und Unternehmertum, legen wir ihr Humanismus, Aufklärung und freiheitliche Rechte wie Informations-, Meinungs-, Wahl- und Entscheidungsfreiheit zugrunde? Wie leben wir pragmatisch Sinnkopplung?

Regelmäßig beschäftige ich mich mit Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft, insbesondere mit der Umsetzung in der Praxis. Ich verknüpfe Neuigkeiten und Fachwissen. Ich gehe ins Gespräch mit Chefs und Chefinnen, mit Mitarbeitenden aus kleinen und mittleren Firmen, mit Wissenschaftler:innen, Dichter:innen und Denker:innen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Coaches sowie Freiberuflichen.

Schreibtisch in Retro-Optik
[ 2018-08 mactrunk & madiko ]

Grundlegende Vorbemerkungen

zu meinem Flurfunk (Newsletter)

Klingt interessant? Zirka alle 6 bis 8 Wochen versende ich meinen Flurfunk. Er enthält eine Zusammenfassung aktueller Beiträge und Neues aus meiner Werkstatt. Dazu kommt der ein oder andere Veranstaltungs- und Lesetipp.

Im Folgenden findest Du die wichtigsten Hinweise zum Datenschutz und zur Datensicherheit rund um den Flurfunk sowie die Anmeldung. Wohlan!

Datenschutz & Datensicherheit

Bitte beachte: Mit der Anmeldung zum Flurfunk stimmst Du den allgemeinen Online-Vertragsbedingungen zu. Bezüglich der Hinweise zum Datenschutz und zur Datensicherheit ist unter anderem geregelt, wie meine Partner:innen und ich mit den von Dir angegebenen Informationen umgehen. Der relevante Auszug:

Zu welchem Zweck verwendest Du (und Dritte) die von mir eingegebenen Daten?

Deine Anmeldung zum Flurfunk wird von mir ausschließlich für diesen Zweck — den Versand des Flurfunks — genutzt. Falls Du zu einem späteren Zeitpunkt den madiko Flurfunk nicht mehr erhalten möchtest, hast Du jederzeit die Möglichkeit, Dich von der Empfängerliste automatisiert abzumelden. Den Link findest Du jeweils am Ende des Newsletters.

Nutzt Du weitere Funktionalitäten dieses Portals (z. B. die Anmeldung zu einer Adhoc-Beratung oder einer Veranstaltung von mir), behalte ich mir das Recht vor, Dich auf themen-spezifische Verteiler-Listen zu setzen, die den madiko Flurfunk ergänzen.

Ich wie auch meine Partner:innen sind hier stets auf Fingerspitzengefühl und Zurückhaltung bedacht. Falls Du die von mir versandten Nachrichten nicht erhalten möchtest, hast Du auch für diese Art von Flurfunk jederzeit die Möglichkeit, Dich von der entsprechenden Liste automatisiert abzumelden. Den Link findest Du jeweils am Ende der betreffenden Nachricht.

Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine Daten?

Du hast ein Recht auf Einsicht, Berichtigung und — unter Wahrung anderer Gesetze und vertraglicher Pflichten — Löschung Deiner persönlichen Daten in meinem Newsletter-System für zukünftige Versendung meines Flurfunks.

Datensicherheit und Datenschutz: Wie handhabst Du das?

Deine persönlichen Daten werden von uns mit äußerster Sorgfalt behandelt und sicher gespeichert. Wir verpflichten uns, keine Daten an Dritte weiterzugeben und alles in unserer Macht stehende zu tun, um sie vor unberechtigtem Zugriff von Dritten zu schützen.

Welchen Newsletter-Dienst nutzt Du?

Ich nutze den deutschen Newsletter-Dienst Clever Elements.

Weitere Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit
sowie rechtliche Vertragsbedingungen findest Du
via: Rechtliche Hinweise und Datenschutz.

Soweit das Rechtliche und Organisatorische — bewusst nicht versteckt im Kleingedruckten!

Jetzt bist Du dran:
Anmelden zum madiko Flurfunk

Anmelden zum madiko Flurfunk

In der Balance aus möglichst persönlicher Ansprache und Personalisieren auf der einen, einer Prophylaxe von Doubletten und Zuordenbarkeit von Mensch und Maschine auf der anderen, beschränke ich mich in der Datenerfassung auf die wichtigsten Punkte. Bitte alle Felder ausfüllen. Danke.

Bleib neugierig

Hier eine kleine Auswahl der letzten Meldungen.
Mehr davon? Bitte hier entlang: madiko Zeitmaschine.

Aus der Werkstatt 2025-04

2025-02-15

Die Themen der Woche: Die Welt aus den Fugen – Menschen-Rechte und “Brandmauer”, verantwortungsvolle Politik und Wahl-Umfragen, populistische Strategien im Wahl-Kampf und wie Du sie erkennst, Gedanken zu “taktischem Wählen”. Das Ganze dann am praktischen Beispiel aufbereitet als Polit-Krimi “Heizhammer” (Kudos an PiratenSender PowerPlay). WandelMut: Die Faltung der Welt als Antwort auf die Frage, wie wir den sicheren Handlungsraum zwischen planetaren Grenzen und sozialem Fundament heute und zukünftig gestalten. Fehler-Toleranz und Tanzen als Aufmunterung, um nach der intensiven Kopf-Arbeit wieder in Bewegung zu kommen.

Aus der Werkstatt 2025-03

2025-01-18

Die Themen der Woche: Ein halbes Jahrhundert – es ist kompliziert. Eine offene, freie, sichere digitale Zukunft für alle – Global Digital Compact als Ergänzung der allgemeinen Menschen-Rechte in Digitalien.

Aus der Werkstatt 2025-02

2025-01-11

Die Themen der Woche: Fleiß-Arbeiten rund um WandelMut – Souveränität in der Recherche und meine Wissens-Datenbank. Perlen in der Flut an Kontakt-Anfragen. Die Welt brennt und libertäre Anarcho-Kapitalisten gießen Öl ins Feuer. Mein Leben als System-Administratorin – Pflege der eigenen IT-Infrastruktur: Umbau des Betriebssystems von WIN10 auf WIN11 auf Linux. Mein elektronisches Postfach läuft über und wie ich es zu lösen suche. Der Komponist und der Vulkan – Klima-Folgen-Forschung unterstützt durch Musik-Wissenschaften.

Hast Du eine Anregung gefunden?

Ich setze mich für den freien Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf das Ziel ein.
Bitte teile ihn in Deinem Netzwerk und werfe Geld in meinen virtuellen Hut.
Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!

Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarm-Finanzierung (einmalig via PayPal oder kontinuierlich via steady)
wirst Du Teil der Bewegung und Kooperative WandelMut.

Vielen Dank!